Gedanken zu den Sonntagslesungen

Eine Möglichkeit sind die Sonntagsimpulse von katholisch.de
https://www.katholisch.de/aktuelles/themenseiten/ausgelegt-der-sonntagsimpuls
Für Familien mit Kindern im Grundschulalter können auch die Sonntagsblätter des Deutschen Katechetenvereins eine Anregung sein:
https://www.katecheten-verein.de/de/aktuelles/biblische-unterstuetzung-in-zeiten-von-corona-dkv-bietet-sonntagsblaetter-zum-kostenlosen-download/

Weitere Hinweise folgen!

Geht etwas ins Netz zu stellen?

Das ist die Frage. Aber wir bleiben dran. Die Idee wird überall um uns herum schon in die Tat umgesetzt. Wir haben auch unsere Ideen und versuchen. Drücken Sie uns die Daumen, dass es klappt. Ideen sind uns willkommen unter info@st-michael-einhausen.de

Unser Pfarrgemeinderat in St. Michael


Nach der Wahl am 9./10. November 2019:
von links nach rechts: Jonas Rudig (Jugendvertreter), Wahlleiter Bürgermeister Glanzner, Miriam Klos, Markus Ebner, Oliver Krick, Yumila Knipp-Hernandez, Anna Eberwein, Pfarrer Klaus Rein, Maria Schelshorn.  Auf dem Bild fehlt Tobias Rudig .
Bei der Konstitution des Pfarrgemeinderates wurden Christine Ernst und Renate Spieß dazu gewählt. Der Rat wählte auch ein Vorstandsteam, dem Markus Ebner, Miriam Klos sowie Yumila Knipp-Hernandez angehören.
Kraft Amtes gehören dem Pfarrgemeinderat Pfarrer Klaus Rein und
die 2. Vorsitzende des Kirchenverwaltungsrates Roswitha Grieser an.

Neuer Krankenbrief – Gebet in der aktuellen Not

Der „Krankenbrief“ mit ZDF-Gottesdienst-Information (Nr.04/2020) wird zu diesem Wochenende an die Kranken versendet. Beigelegt werden die Empfänger auch das „Gebet in der aktuellen Not“ finden und die Bitte von Pfarrer Rein sich der Gebetskette anzuschließen. Um 19 Uhr läuten die Glocken der Pfarrkirche St. Michael und rufen zum Gebet auf.

Gebet in der aktuellen Not-Situation

Geistliche Verbundenheit im Gebet
Täglich ist von 18 bis 19 Uhr in unserer Pfarrkirche St. Michael
das Allerheiligste ausgesetzt, Christus ist in unserer Mitte –
gerade auch in dieser Zeit, in der wir alle eine große Not-Situation erleben.

Um 19 Uhr läuten unsere Glocken für 5 Minuten –
ein Aufruf zum gemeinsamen Gebet zu Hause, in den Familien und
in der ganzen Gemeinde.
So sind wir miteinander geistlich im Gebet verbunden.

Unser Gebet finden Sie in der Kirche und auch
hier im Internet www.st-michael-einhausen.de

Gebet
Gott unser Vater, wir kommen mit unseren Sorgen zu dir,
um dich um Schutz vor dem Corona-Virus zu bitten,
der viel Schaden über die Menschen bringt und sogar Leben gekostet hat.
Wir beten um deine Gnade:
Für die Menschen, die das Virus erforschen
und gegen seine Verbreitung kämpfen.
Führe die Hände und Gedanken der Mediziner,
auf dass sie den Kranken dienen durch ihr Können und Ihr Mitgefühl,
und der Regierenden und Helfenden,
die auf der Suche nach Heilung und nach Wegen sind,
die Pandemie zu stoppen.
Schütze und stärke alle,
die sich um die Erkrankten kümmern und sie pflegen.
Wir beten für die Kranken.
Mögen sie bald wieder gesund werden.
Tröste die Ängstlichen und Trauernden
und gib den Verstorbenen das ewige Leben.
Gewähre all das durch unseren Herrn Jesus Christus,
deinen Sohn, der mit dir lebt und herrscht
in der Einheit des heiligen Geistes,
jetzt und in Ewigkeit. Amen.

 

Gottesdienste bis einschl. 27. März 2020 ausgesetzt

Die Leitung unserer Diözese Mainz hat alle Gottesdienste bis einschl. 27. März 2020 ausgesetzt. Unsere Pfarrkirche St. Michael ist geöffnet zum stillen Gebet. Wir werden in Bälde auf dieser Seite näheres berichten.

Auch das Pfarrbüro, Schulstr. 2,  sowie das Pfarrzentrum St. Michael, Rheinstraße 8, bleiben geschlossen. Bitte nehmen Sie zu uns via Telefon (06251-96440) oder Internet (Mail-Adresse: pfarrbuero@st-michael-einhausen.de) mit uns Kontakt auf.

Sternsinger 2020

Sternsinger 2020

Auch in diesem Jahr sind 7 Sternsingergruppen und eine Erwachsenengruppe seit Neujahr 2020 unterwegs in der Pfarrgemeinde um die Botschaft vom menschgewordenen Gott in Jesus Christus zu bringen und um eine Gabe zu bitten für Kinder in aller Welt, 2020 besonders im Libanon. Rückkehrgottesdienst ist in Einhausen am 6. Januar 2020 um 18 Uhr in der  Pfarrkirche St. Michael.

Foto: Ute Christine Gude

Weihnachten miteinander feiern: Einladung zu den Gottesdiensten

Heiliger Abend, 24. Dezember 2019

15.30 Uhr Wortgottesdienst mit Krippenspiel
in der Lorscher Pfarrkirche St. Nazarius

16.50 Uhr Einstimmung mit unserer Flötengruppe

17.00 Uhr Familienchristmette mit Krippenspiel

21.50 Uhr Einstimmung auf die Feier der Christmette

22.00 Uhr Feierliche Christmette mit dem Musikcorps der Freiwilligen Feuerwehr

Weihnachten, 25. Dezember 2019

10.00 Uhr Festlicher Weihnachtsgottesdienst
mit dem Gesangverein Liederkranz

17.00 Uhr Feierliche Vesper in der Lorscher Kirche St. Nazarius

Hl. Stephanus, 26. Dezember 2019

10.00 Uhr Familiengottesdienst

Fest der Heiligen Familie, 29. Dezember 2019

10.00 Uhr Familiengottesdienst

Silvester, 31. Dezember 2019

17.00 Uhr Dankandacht zum Jahresschluss

Neujahr, Hochfest der Gottesmutter Maria, 1. Januar 2020

12.00 Uhr Familienmesse mit Aussendung der Sternsinger
Neujahrsbegrüßung im Pfarrzentrum

Erscheinung des Herrn, Dreikönig, 6. Januar 2020

18.00 Uhr Familiengottesdienst mit Rückkehr unserer Sternsinger / Abschluss der Sternsinger-Aktion

Taufe des Herrn, 12. Januar 2020

10.00 Uhr Heilige Messe

Cookie Consent mit Real Cookie Banner